Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.
Bei Fremdkörpergefühl, Juckreiz oder geröteten Augen.
Hyaluronsäure sorgt für einen stabilen und langanhaltenden Tränenfilm.
Akuten Muskelschmerzen im Bereich des Rückens.
Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose.
Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen nach Sport und Unfallverletzungen.
Bessere Unterscheidung der Wochentage durch unterschiedlich farbige Dosierer.
Handlichkeit: Griffnoppen und ergonomische Form.
Enorm bruchfest und spülmaschinenfest.
Besonders hautverträglich ohne Parfum,- Farb,- und Konservierungsstoffe.
Einzigartiger 3 fach Zellschutz.
Zur Anwendung bei Sonnenallergie und Mallorca Akne geeignet.
EXTRA STARK mit 400 mg Magnesium pro Stick.
EXTRA FRUCHTIG durch natürliches Orangenfruchtpulver.
EXTRA SCHNELL: Einnahme ohne Flüssigkeit, löst sich direkt im Mund.
Die alternative Behandlungsmöglichkeit bei allen Verletzungen und Beeinträchtigung des Stütz- und Bewegungsapparates - auch für Kinder. Bei Verstauchungen, Entzündungen, Prellungen, Blutergüssen und den typischen "blauen Fleck".
3ml mit Zusatzkasten „LOCERYL + kosmetischer Lack“ 1)
Muss nur 1x pro Woche angewendet werden.
Bekämpft alle relevanten Nagelpilz-Erreger.
Dringt tief in den Nagel ein und bekämpft den Pilz in und unter der Nagelplatte.
Leichter Urea Fußschaum sorgt 48 h für Geschmeidigkeit bei trockener Haut.
Intensive Feuchtigkeitsversorgung und Förderung der Hautregeneration.
Einfach zu verteilen, schnelleinziehend und mit beruhigendem Duft.
Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide.
Stoppt das Wachstum und die Vermehrung von Pilzzellen und bestimmten Bakterien.
Optimaler Wirkstoffspiegel bleibt über einen Zeitraum von 72 Stunden erhalten.
Ihre Reservierung wird nun von uns bearbeitet. Sie haben eine Bestätigung per E-Mail erhalten.
Fehler!
Reservierung
Wo?
Rathaus Apotheke,
Rathausallee ,
53757 Sankt Augustin
Was?
######### PRODUKTINFOS########
Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck-
und Satzfehler keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und
fragen
Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V. 3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).