Welche Mittel bei Kopfläusen helfen
AdobeStock/Pixel-Shot
Symbolbild

Ein Praxis-Check aus der Apotheke – welche Mittel gegen Kopfläuse überzeugen, wie Sie sie richtig anwenden und typische Fehler vermeiden.

Kopfläuse sind lästig, aber gut behandelbar – vorausgesetzt, man wählt ein wirksames Mittel und wendet es korrekt an. In unserer Apotheke werden wir häufig gefragt: „Welches Läusemittel wirkt sicher – und wie oft muss ich behandeln?“ Wir klären auf, erläutern die Unterschiede zwischen physikalisch wirkenden Präparaten (z. B. Dimeticon) und Insektiziden (z. B. Permethrin) und zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Behandlung und Nachkontrolle kombinieren.

Wo Kopfläuse häufig auftreten

Kopfläuse (Pediculus humanus capitis) betreffen besonders häufig Grundschulkinder; der Befall hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun und verschwindet nicht durchs Haarewaschen. Für die Übertragung entscheidend ist der direkte Haar-zu-Haar-Kontakt – er begünstigt die Weitergabe. Läuse treten ganzjährig auf. (Quelle: edoc.rki.de)

Für Eltern wichtig: Panik ist unnötig, aber zügiges Handeln erforderlich. Eine korrekte Erstbehandlung, rechtzeitige Wiederholungsbehandlung und systematisches Auskämmen brechen den Kreislauf zuverlässig. (Quelle: gesundheitsinformation.de)

Professionelle Unterstützung

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie bei einem Kopfläusebefall Ihrer Kinder richtig reagieren, kommen Sie einfach zu uns in die Rathaus Apotheke . Wir beraten Sie gern und unterstützen eine wirkungsvolle Therapie. Sie finden uns ganz in Ihrer Nähe in Sankt Augustin .

Läusemittel im Vergleich

1. Physikalisch wirkende Präparate (v. a. Dimeticon): Dimeticon ist ein Silikonöl. Es erstickt Läuse und oft auch Eier, indem es Öffnungen und Oberflächen benetzt; es wirkt ohne Insektengift. In mehreren Studien waren über 70 von 100 behandelten Kindern nach Anwendung lausfrei. Präparate unterscheiden sich in Konzentration und Einwirkzeit (von 10 Minuten bis über Nacht). Vorteil: Gegen rein physikalische Wirkmechanismen können Läuse keine klassischen Resistenzen ausbilden; zugleich gelten Dimeticon-Präparate als gut verträglich.

2. Insektizid-haltige Präparate (z. B. Permethrin, Allethrin, Pyrethrum): Diese Mittel wirken neurotoxisch auf Läuse. Problem: In Teilen Europas haben Resistenzentwicklungen die Wirksamkeit gemindert; auch in Deutschland wurden genetische Veränderungen beschrieben, die Unempfindlichkeit begünstigen. Insektizide können wirken, sind aber nicht mehr erste Wahl, wenn gut wirksame Dimeticon-Präparate verfügbar sind.

3. Pflanzliche Öle & Hausmittel: Für pflanzliche Produkte (Kokos-/Anis-/Ylang-Ylang-Öl, Neem, Mineralöle) fehlen oft belastbare Wirksamkeitsdaten. Hausmittel wie Essig, Speiseöl, Mayonnaise oder Heißluft/Föhn wirken nicht zuverlässig und können die Kopfhaut schädigen – bitte nicht anwenden.

Richtige Behandlung – Schritt für Schritt

Schritt 1: Richtige Diagnose stellen

  • Nasses Auskämmen mit Haarpflegespülung und engzahnigem Läusekamm (≤ 0,3 mm Zinkenabstand). Sorgfältig Strähne für Strähne, vom Ansatz bis in die Spitzen, jede Strähne mindestens zweimal. Das dauert mindestens 30 Minuten, bei langem/kräftigem Haar länger. Wischen Sie den Kamm nach jeder Strähne auf weißem Küchenpapier ab.

Schritt 2: Mittel auswählen

  • Erste Wahl: Dimeticon-Präparat mit passender Einwirkzeit für Ihr Zeitfenster (z. B. 10–15 Minuten, 20 Minuten oder über Nacht).
  • Alternativen: Insektizide nur, wenn Dimeticon ungeeignet oder nicht verfügbar ist – Resistenzlage bedenken.
  • Besonderheiten: Für sehr kleine Kinder und Schwangere/Stillende gelten je nach Produkt Einschränkungen – Packungsbeilage beachten und im Zweifel ärztlichen Rat einholen oder in der Apotheke rückfragen.

Schritt 3: Erste Behandlung (Tag 0) – sorgfältig und großzügig

  • Trockene Haare (nasses Haar verdünnt das Präparat), genügend Produkt (Haare und Kopfhaut vollständig benetzen), Einwirkzeit exakt einhalten, dann ausspülen und mit Läusekamm auskämmen.

Schritt 4: Wiederholungsbehandlung (Tag 7–10)

  • Da Eier die Erstbehandlung überleben können, ist eine zweite Anwendung nach 7–10 Tagen Standard. So werden Neuschlüpfer erfasst. Ohne Wiederholung steigt das Risiko des Weiterkrabbelns.

Schritt 5: Engmaschige Kontrolle (2 Wochen)

  • Alle 3 Tage mit dem Läuse- oder Nissenkamm prüfen und ggf. anhaftende Nissen entfernen. Sind noch Läuse da, Wirkstoffwechsel erwägen und Anwendungstechnik prüfen.

Alles richtig gemacht?

Lassen Sie sich gern in Ihrer Rathaus Apotheke in Sankt Augustin beraten. Wir helfen auch bei Therapieversagen weiter, prüfen Anwendungsfehler oder empfehlen ggf. nach ärztliche Rücksprache ein anderes Präparat.

Haushalt, Schule und Kita

Informieren Sie alle engen Kontaktpersonen – also Familie, enge Spielkameraden und die Einrichtung – und behandeln Sie alle Betroffenen möglichst gleichzeitig, um Reinfektionen zu vermeiden. Große Putzaktionen sind dagegen überflüssig, denn Kopfläuse überleben abseits des Kopfes nur kurz; waschen Sie eng am Kopf getragene Textilien wie Mützen, Schals oder den Kopfkissenbezug optional bei 60 °C oder legen Sie sie für 48 Stunden in einen geschlossenen Beutel – entscheidend bleiben dennoch die Behandlung und die konsequente Kammkontrolle). Vermeiden Sie außerdem das gemeinsame Benutzen von Kämmen und Haargummis und reinigen Sie den Läusekamm nach Gebrauch in 60 °C warmem Wasser.

Nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) dürfen Kinder am Tag nach der ersten wirksamen Behandlung wieder in Kita/Schule – die zweite Anwendung muss nicht abgewartet werden. Oft genügt eine Elternbestätigung; teils wird ein Attest verlangt. (Hinweis: Die Pflicht ist bundesgesetzlich geregelt; Details zur Umsetzung variieren lokal.)

Läuse – kurz & knapp

Kopfläuse sind kein Hygieneproblem, sondern eine Kontaktinfektion, die sich mit einem klaren Plan gut beherrschen lässt. Aus heutiger Sicht sprechen Evidenz, Verträglichkeit und Resistenzlage für Dimeticon-haltige Präparate als erste Wahl. Entscheidend ist nicht nur das „richtige“ Mittel, sondern die richtige Anwendung: trockene Haare, ausreichende Menge, korrekte Einwirkzeit, Wiederholung nach 7–10 Tagen und engmaschige Kammkontrolle für zwei Wochen. Ihre Rathaus Apotheke unterstützt Sie bei Produktauswahl und Anwendungstechnik – sicher, wirksam und alltagstauglich.

Häufige Fragen zur Behandlung mit Läusemitteln

Reicht intensives Haarewaschen oder ein Anti-Schuppen-Shampoo?

Nein. Läusebefall lässt sich nicht durch normales Waschen beseitigen; es braucht ein wirksames Läusemittel plus Kammkontrollen.

Muss ich Bettwäsche, Kuscheltiere und Kleidung kochen?

Nein, Großwasch-Aktionen sind überflüssig. Wichtig sind Behandlung und Kontrolle. Eng am Kopf getragene Textilien können Sie bei 60 °C waschen oder 48 h beuteln – das genügt.

Darf mein Kind wieder in die Schule/Kita, bevor die zweite Behandlung erfolgt ist?

Ja. Am Tag nach der ersten wirksamen Behandlung ist der Besuch wieder erlaubt (bundesweit geregelt), teils mit Elternbestätigung.

Ist Dimeticon sicher – auch für empfindliche Haut?

Ja, meist gut verträglich; beachten Sie aber Sicherheits- und Entflammbarkeitshinweise und vermeiden Sie Augen/Mund/Nase.

Was tun, wenn nach korrekt durchgeführter Behandlung noch Läuse da sind?

Anwendungsfehler ausschließen, Wiederholung sicherstellen, ggf. Wirkstoff wechseln und ärztlich/Apotheke Rücksprache halten.

Sicherheit und Verträglichkeit

Einige öl-/alkoholhaltige Mittel sind leicht entflammbar. Während der Einwirkzeit keine offenen Flammen, nicht rauchen, keinen heißen Föhn benutzen. Erst nach gründlichem Ausspülen wieder föhnen. Achten Sie zudem auf besondere Empfindlichkeiten der Atemwege. Sprays können eingeatmet werden; bei Kindern mit Asthma besser Lösungen/Gele verwenden. Gelegentlich können Hautreizungen auftreten. Kurzzeitiges Brennen/Jucken ist möglich, v. a. bei alkoholhaltigen Formulierungen. In jedem Fall sollte der Kontakt mit Augen/Nase/Mund vermieden werden, bei Problemen mit Wasser spülen.


Verfasst und geprüft von der APOVENA Fachredaktion in Zusammenarbeit mit der Rathaus Apotheke in Sankt Augustin . Stand 10/2025. Dieser Artikel ersetzt keine Beratung in einer Arztpraxis oder Apotheke.

Für eine persönliche Beratung kommen Sie einfach bei uns in der Rathaus Apotheke in Sankt Augustin vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen Ihnen gerne weiter.

Florian Wehrenpfennig,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Florian Wehrenpfennig

Aktions-Angebote

NASENDUO Nasenspray
33% gespart 33% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,48 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
29% gespart 29% gespart

WICK

Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 1)

Hustensirup gegen trockenen Reizhusten. Mit Honiggeschmack.

PZN 18836153

statt 13,98 2)

180 ML (55,44€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
29% gespart 29% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose. Mit Vitamin D3.

PZN 13155684

statt 9,78 2)

100 ST

6,98€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk
17% gespart 17% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk

Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk. Ideal für Blutdruckmess-Neulingen.

PZN 11725048

statt 29,98 3)

1 ST

24,98€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm
29% gespart 29% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

statt 47,98 3)

1 ST

33,98€

Jetzt bestellen
DEKRISTOLVIT D3 2000 I.E. Tabletten
31% gespart 31% gespart

DEKRISTOLVIT

D3 2000 I.E. Tabletten

Tabletten mit Vitamin D3 für Kinder ab 11 Jahren zur täglichen Einnahme.

PZN 10818546

statt 19,48 3)

120 ST

13,48€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
12% gespart 12% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,48 2)

24 ST

14,48€

Jetzt bestellen
IBUDOLOR akut 400 mg Filmtabletten
14% gespart 14% gespart

IBUDOLOR

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Arzneimittel gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber und Entzündung.

PZN 9091263

statt 13,98 2)

50 ST

11,98€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
15% gespart 15% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,98 2)

100 G (169,80€ pro 1kg)

16,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
20% gespart 20% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,98 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
22% gespart 22% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 24,48 3)

100 ST

18,98€

Jetzt bestellen
GELOPROSED Pulver zum Einnehmen
28% gespart 28% gespart

GELOPROSED

Pulver zum Einnehmen 1)

Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.

PZN 9920943

statt 15,98 2)

10 ST

11,48€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
32% gespart 32% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 72,98 3)

30 ST

49,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
15% gespart 15% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Befeuchtende Augentropfen bei trockenen, brennenden & tränenden Augen.

PZN 5730246

statt 26,48 3)

2X10 ML (1124,00€ pro 1l)

22,48€

Jetzt bestellen
MOVICOL Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen
21% gespart 21% gespart

MOVICOL

Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Pulver zur Herstellung einer Trinklösung bei chronischer Verstopfung. Wird komplett ausgeschieden. Belastet dadurch nicht den Organismus. Enthält zusätzlich Elektrolyte.

PZN 7548876

statt 23,48 3)

20 ST

18,48€

Jetzt bestellen
TANNACOMP Filmtabletten
29% gespart 29% gespart

TANNACOMP

Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

PZN 1900332

statt 16,78 2)

20 ST

11,98€

Jetzt bestellen
STILAXX Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene
22% gespart 22% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 18,48 3)

200 ML (72,40€ pro 1l)

14,48€

Jetzt bestellen
OYONO Nacht Intens Tabletten
28% gespart 28% gespart

OYONO

Nacht Intens Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakten und Melatonin.

PZN 18675046

statt 19,48 3)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,98 2)

120 ST

69,98€

Jetzt bestellen
H&S Adventskalender Stern Filterbeutel
23% gespart 23% gespart

H&S

Adventskalender Stern Filterbeutel

Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 19268001

statt 6,48 3)

24 ST

4,98€

Jetzt bestellen
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen
27% gespart 27% gespart

ISLA

MED akut Zitrus-Honig Pastillen

Zur Linderung von Erkältungs-, Hals- und Stimmbeschwerden.

PZN 14443735

statt 10,98 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin B12 500 µg Filmtabletten
15% gespart 15% gespart

ELACVITAL

Vitamin B12 500 µg Filmtabletten

Enthält hochdosiertes Vitamin B12, das dem Körper, dank der Depotwirkung, gleichmäßig bereitgestellt wird.

PZN 19222654

statt 19,98 3)

90 ST

16,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
23% gespart 23% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,98 3)

30 ST

9,98€

Jetzt bestellen
ELMEX SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent
14% gespart 14% gespart

ELMEX

SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent

Medizinische Zahnpasta zur Linderung schmerzempfindlicher Zähne und Zahnfleischpflege.

PZN 11517249

statt 6,98 3)

75 ML (79,73€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
22% gespart 22% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 8,98 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
14% gespart 14% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,48 3)

300 ML (49,93€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
25% gespart 25% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535810

statt 24,78 2)

100 ML (184,80€ pro 1l)

18,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
10% gespart 10% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 41,98 3)

50 ML (759,60€ pro 1l)

37,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
14% gespart 14% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 28,98 3)

400 ML (61,95€ pro 1l)

24,78€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
31% gespart 31% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 9440195

statt 6,48 2)

15 ML (298,67€ pro 1l)

4,48€

Jetzt bestellen
BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn.
33% gespart 33% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 13,48 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
THERMACARE Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.
23% gespart 23% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

statt 16,78 3)

2 ST

12,98€

Jetzt bestellen
SINUPRET extract überzogene Tabletten
23% gespart 23% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285547

statt 29,98 2)

40 ST

22,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Rathaus Apotheke

Kontakt

Tel.: 02241 203940

Fax: 02241 203920

E-Mail: info@die-rathausapotheke.de

Internet: http://www.die-rathausapotheke.de/

Rathaus Apotheke

Rathausallee 16

53757 Sankt Augustin

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de