Telefon: 02241 203940
Neue Ernährungspyramide
apo_Ernaehrungspyramide_AdobeStock_101438603
Symbolbild

Viele Kohlenhydrate, wenig Fett – das war Jahrzehnte lang das Credo der Ernährungsberater. Jetzt wurden die Ernährungsempfehlungen grundlegend erneuert.

In den letzten Jahren hat sich unser Verständnis von der richtigen Ernährung stark weiterentwickelt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat kürzlich ihre Ernährungsempfehlungen überarbeitet, um den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden. Diese Aktualisierung reflektiert nicht nur die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, sondern auch den Wandel unserer Essgewohnheiten und Lebensstile.

Geänderte Ernährungspyramide

Die überarbeitete Ernährungspyramide betont eine Reduzierung des Fleischkonsums auf maximal 300 Gramm pro Woche. Stattdessen wird empfohlen, verstärkt auf pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte zu setzen. Dieser Schritt spiegelt die wachsende wissenschaftliche Evidenz wider, die den Zusammenhang zwischen einem übermäßigen Konsum von Fleisch und verschiedenen gesundheitlichen Problemen, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, aufzeigt. Die Integration von Hülsenfrüchten in die tägliche Ernährung kann nicht nur dazu beitragen, den Fleischkonsum zu reduzieren, sondern auch das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern.

Neue Ernährungsempfehlungen im Überblick

Die aktualisierten Empfehlungen der DGE setzen einen Schwerpunkt auf eine vielfältige und ausgewogene Ernährung, die aus den folgenden Hauptkomponenten besteht:

1. Wasser trinken:

Trinken Sie rund 1,5 Liter jeden Tag, am besten Wasser oder andere kalorienfreie Getränke wie ungesüßten Tee.

2. Obst und Gemüse:

Obst und Gemüse liefern reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Essen Sie mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüse bietet eine breite Palette an Nährstoffen.

3. Hülsenfrüchte und Nüsse:

Hülsenfrüchte sind reich an Eiweiß, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie sekundären Pflanzenstoffen. Nehmen Sie mindestens einmal in der Woche Hülsenfrüchte und täglich eine kleine Handvoll Nüsse zu sich. (Empfehlung: 1 Portion Nüsse/Tag (25 g) + mind. 1 Portion Hülsenfrüchte (125 g)/Woche)

4. Getreideprodukte:

Bei Getreideprodukten wie Brot, Nudeln, Reis und Mehl ist die Vollkornvariante die beste Wahl für die Gesundheit. Lebensmittel aus Vollkorn sättigen länger und enthalten mehr Vitamine und Mineralstoffe als Produkte aus weißem Mehl.

5. Öle und Fette:

Pflanzliche Öle sind reich an lebensnotwendigen Fettsäuren und Vitamin E. Bevorzugen Sie beispielsweise Rapsöl und daraus hergestellte Margarine. Ebenso enthalten sind gesunde Fette in Nüssen, Samen, Avocados und fettem Fisch. In moderaten Mengen konsumiert liefern diese  essentielle Fettsäuren und unterstützen die Herzgesundheit.

6. Milch und Milchprodukte:

Milch und Milchprodukte liefern insbesondere Eiweiß, Calcium, Vitamin B2 und Jod und unterstützen die Knochengesundheit. Werden pflanzliche Milchalternativen verwendet, achten Sie auf die Versorgung mit Calcium, Vitamin B2 und Jod.

7. Fleisch und Wurst

Fleisch enthält gut verfügbares Eisen sowie Selen und Zink. Jedoch erhöhen Fleisch und Wurst das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Dickdarmkrebs. Die Produktion von Fleisch und Wurstwaren belastet die Umwelt zudem deutlich stärker als die von pflanzlichen Lebensmitteln. Nach der neuen Ernährungspyramide sollten Sie nicht mehr als 300 g Fleisch und Wurst pro Woche essen.

Was ist eine Portion?

Eine Portion variiert je nach Lebensmittelgruppe. Als grobe Richtlinie entspricht eine Portion Gemüse oder Obst etwa der Größe einer Faust, eine Portion Getreideprodukt der Größe einer Handfläche und eine Portion Fleisch oder Fisch der Größe eines Kartenspiels.

Ernährungspyramide vs. Tellermitte

Immer wieder wird die Ernährungspyramide mit der Tellermitte oder auch Teller-Methode verwechselt. Die sogenannte Tellermitte geht jedoch von einer etwas anderen Gewichtung der Komponenten der richtigen Ernährung aus.

Bei der Ernährung nach der Methode Tellermitte sieht der Teller so aus:

  • eine Hälfte des Tellers ist mit Obst und Gemüse belegt,
  • ein Viertel ist mit kohlenhydratreichen Sättigungsbeilagen gefüllt und
  • ein Viertel ist mit Eiweiß- und Proteinquellen wie Fisch, Fleisch, Eiern oder Hülsenfrüchten bestückt.

Doch ganz gleich, ob Sie sich für die Tellermitte oder die Ernährungspyramide entscheiden – beide fördern gesunde Essgewohnheiten durch den hohen Anteil an Obst und Gemüse.

Ist der Zeitpunkt der Mahlzeiten wichtig?

Die Verteilung der Mahlzeiten über den Tag ist wichtig, um eine konstante Energiezufuhr sicherzustellen. So können Sie außerdem Heißhungerattacken vermeiden. Dennoch ist Flexibilität entscheidend, und es gibt keinen festgelegten Zeitplan für das Essen. Jedes Familienmitglied sollte ihren oder seinen individuellen Bedürfnissen folgen.

Gesunde Ernährung beginnt im Supermarkt

Beim Einkaufen im Supermarkt ist es wichtig, bewusste Entscheidungen zu treffen. Konzentrieren Sie sich auf frische, unverarbeitete Lebensmittel und vermeiden Sie stark verarbeitete Produkte, die oft reich an Zucker, Salz und gesättigten Fettsäuren sind. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig und wählen Sie Produkte mit wenig Zusatzstoffen aus. Frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch und gesunde Fette sollten die Grundlage Ihres Einkaufs sein.

Fazit zur neuen Ernährungspyramide

Die neue Ernährungspyramide bietet eine wertvolle Orientierung für eine gesunde Ernährung, die den modernen Lebensstil berücksichtigt. Indem Sie die Ernährungsempfehlungen in den Alltag integrieren, können Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie und von Ihnen selbst positiv beeinflussen. Zusammenfassend kann man sagen: Bunt und gesund essen und dabei die Umwelt schonen, das sind die DGE-Empfehlungen. Wer sich überwiegend von Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen ernährt, schützt nicht nur seine Gesundheit, sondern schont dabei die Ressourcen der Erde.

Wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn bestimmte Nährstoffe nicht ausreichend über die Ernährung aufgenommen werden können. Besonders Vitamin D im Winter oder Vitamin B12 bei einer rein pflanzlichen Ernährung sind häufige Ergänzungen. Sie können allerdings auch schaden, wenn sie unbegründet oder in zu hoher Dosis eingenommen werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Florian Wehrenpfennig,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

38% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,98 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

NASIVIN

Nasenspray o.Kons.Erw.u.Schulkinder 1)

Bei akutem Schnupfen, allergischem Schnupfen und anfallsweise auftretendem Fließschnupfen.

PZN 13246062

statt 8,48 2)

10 ML (598,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 18,48 3)

120 ST

14,48€

Jetzt bestellen
23% gespart

WICK

Husten-Löser Sirup mit Honigaroma 200mg/15ml 1)

Effektive Linderung bei produktivem Husten. Löst zähen Schleim und erleichtert das Abhusten.

PZN 18836118

statt 12,98 2)

180 ML (55,44€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,48 2)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel 1)

Neutralisiert überschüssige Magensäure und lindert damit Schmerzen und Beschwerden.

PZN 4363834

statt 24,78 2)

24X10 ML (81,17€ pro 1l)

19,48€

Jetzt bestellen
36% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 15,48 2)

36 ST

9,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,98 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 11,48 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

RATIOGRIPPAL

200 mg/30 mg Filmtabletten 1)

Zur Linderung von Schmerzen und Fieber in Verbindung mit einer verstopften Nase.

PZN 10394081

statt 11,78 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

statt 28,78 3)

60 ST

22,48€

Jetzt bestellen
16% gespart

GESUNDFORM

Omega-3 1.000 mg Kapseln

Blutfettwerte - vor allen Dingen LDL-Cholesterin sowie Triglyzeride - werden durch die Omega-3-Fettsäuren deutlich gesenkt.

PZN 2098782

statt 31,98 3)

180 ST

26,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

IPALAT

Halspastillen zuckerfrei

Wohltuend bei Reizungen in Hals und Rachen.

PZN 3991095

statt 6,98 3)

40 ST

5,48€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 69,98 3)

30 ST

54,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 43,98 2)

100 ST

39,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

SOLEDUM

Kapseln forte 200 mg 1)

Bei Bronchitis, Erkältungskrankheiten und Erkrankungen der Atemwege.

PZN 744255

statt 12,98 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

SYMBIOFLOR

1 Suspension 1)

Probiotisches Arzneimittel bei wiederkehrenden Entzündungen der Nasennebenhöhlen und der Bronchien.

PZN 996086

statt 19,98 2)

50 ML (309,60€ pro 1l)

15,48€

Jetzt bestellen
22% gespart

IBUHEXAL

plus Paracetamol 200 mg/500 mg Filmtabl. 1)

Schmerztabletten mit Ibuprofen und Paracetamol. Zur akuten Linderung leichter bis mäßig starker Schmerzen.

PZN 18334434

statt 8,98 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

H&S

Bio Baby- u.Kindertee Feines Bauchgefühl Fbtl.

Der Kindertee für ein feines Bauchgefühl.

PZN 14264240

statt 5,98 3)

20X1.5 G (249,00€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

CETAPHIL

Pro Itch Control Repair Sensitive Handcr.

Reichhaltige Handcreme, die die Hautbarriere regeneriert.

PZN 13839359

statt 8,78 3)

50 ML (139,60€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

ISLA

MED verschiedene Sorten

Zur Linderung von Erkältungs-, Hals- und Stimmbeschwerden.

PZN 14443735

statt 9,48 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

ELACVITAL

Vitamin B-Komplex Filmtabletten

Enthält 8 wichtige B-Vitamine, unterstützt Nervensystem und Energiestoffwechsel, für Vegetarier und Veganer geeignet.

PZN 19212236

statt 19,98 3)

60 ST

17,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

ARTELAC

Augenbesänftiger MDO Augentropfen

Sofortige Linderung und Schutz für gestresste Augen.

PZN 19147065

statt 17,98 3)

10 ML (1448,00€ pro 1l)

14,48€

Jetzt bestellen
13% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 15,98 3)

300 ML (46,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

ELMEX

SENSITIVE Zahnpasta Doppelpack

Schützt sensible Zähne und freiliegende Zahnhälse. Zahnpasta mit Fluorid. Doppelpack.

PZN 12447841

statt 7,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

statt 6,48 3)

75 ML (66,40€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 29,48 3)

400 ML (58,70€ pro 1l)

23,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 37,48 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 14,98 2)

20 ST

10,48€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Risiko Vitamin-D-Mangel

Risiko Vitamin-D-Mangel

Vitamin D ist der Schlüssel für Ihre Gesundheit. Ein Vitamin-D-Mangel kann nicht nur die Infektanfälligkeit erhöhen, sondern auch Herz, Psyche und Knochen beeinträchtigen.

mehr lesen
Rathaus Apotheke

Kontakt

Tel.: 02241 203940

Fax: 02241 203920


E-Mail: info@die-rathausapotheke.de

Internet: http://www.die-rathausapotheke.de/

Rathaus Apotheke

Rathausallee 16

53757 Sankt Augustin

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de